
- ZP
- EFZ: Info Zwischenprüfung ZP
Zwischenprüfung ZP und Kontrolle Lerndokumentation EFZ (Standortbestimmung)
Nach den schlechten Prüfungsergebnissen der LAP 2004 - 2007 wurden von Seite Berufsverband JSBB, den beiden Ämter für Berufsbildung Basel-Landschaft und Basel-Stadt sowie der BBZ BL diverse Massnahmen ergriffen, diesen schlechten Resultaten entgegenzuwirken.
Eine Massnahme war, das Fach 'Pflanzenkenntnisse und -wissen' neu zu strukturieren und das Einführen einer Standortbestimmung im zweiten Lehrjahr EFZ.
Aus diesem Grund führen wir zu Beginn des dritten Semesters neu eine Standortbestimmung (Zwischenprüfung) im Fach 'Pflanzenkenntnisse' durch.
Teilnehmer:
Lernende aus dem zweiten Lehrjahr Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ, sowie Lernende Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau EFZ mit einer verkürzten Lehre im dritten Lehrjahr.
Bei einer Kurzlehre empfehlen wir nicht bereits nach ca. 4 Monaten die ZP, sondern dies erst im dritten Lehrjahr kurz vor dem QV, zu absolvieren.
Diese Prüfung ist analog dem QV aufgebaut (angepasst an den Ausbildungsstand im zweiten Lehrjahr).
Diese Standortbestimmung ermöglicht den Auszubildenden ihre Fähigkeiten und ihr Wissen zu überprüfen. Sie bekommen einen Einblick in den Ablauf einer QV-Prüfung im wichtigsten Fach den Pflanzen (EBK).
Parallel dazu erfolgt eine Überprüfung der Lerndoku (Lernberichte) beider Qualifikationsprofile EFZ und EBA. Details dazu folgen mit der Einladung zur ZP resp. in einem separaten Schreiben an die Lernenden EBA resp. an deren Lehrbetriebe im zweiten Lehrjahr.
Wir hoffen, mit dieser Standortbestimmung einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung in der Landschaftsgärtner-Lehre beizutragen.
Zwischenprüfung und Kontrolle Lerndoku 2024 EFZ
Die Zwischenprüfung ZP findet im 2024 im Dezember statt. Parallel zur ZP findet eine Kontrolle Ihrer Lerndokumentation statt.
Die Einladung zur ZP erhalten Sie nach den Herbstferien ca. in KW 45 durch das Bildungszentrum JSBB zugestellt.
Die Einladung geht an Ihren Lehrbetrieb.
Daten ZP 2024
Prüfung ZP
Datum | Freitag, 15. November 2024 |
Zeit | 13.30 - ca. 17.00 Uhr |
Antreten | gem. persönlichem Aufgebot |
Wo | Bildungszentrum JSBB, Hammerstr. 25, Liestal |
Dauer | ca. 2.5 Stunden |
Besprechung ZP
Die Ergebnisse der Prüfung und der Kontrolle der Lerndokumentationen werden an der Besprechung vom Dienstag, 16. Januar 2024 (KW 3/2024) mitgeteilt und besprochen (Dauer ca. 2 Stunden). Alle Ausbildungsverantwortlichen sind ebenfalls herzlich eingeladen, am Anlass teilzunehmen.
Datum | Dienstag, 14. Januar 2025 |
Zeit | 16:00 - ca. 18.00 Uhr |
Wo | Bildungszentrum JSBB, Hammerstr. 25, Liestal |
Die Details der ZP
Geprüft werden die folgenden Positionen
- Pflanzenerkennen EBK2 (60 Pflanzen oder Pflanzenteile in 60 Minuten)
- Pflanzenwissen EBK1 (60 Minuten)
- alle gelernten Pflanzen bis und mit Liste Ende November 2. Lehrjahr
Total: 220 Pflanzen - Praxis aus dem Lehrbetrieb wie zB wichtige Schädlinge, Krankheiten
- Botanik 1. Lehrjahr BFS (Lernziele 153 - 168)
- Grundwissen Mathematik
- Prozentrechnen (z.B. Düngemittel, Pflanzenschutz)
- Gefällsberechnungen, Flächenberechnungen, Höhenberechnungen
- Theoretische Fragen zum Nivellieren, inkl. Rechenaufgaben
Mitbringen
- Ihre Lerndokumentation (vgl. BEBO-Ordner EFZ Register 4)
mind. 3 Lernberichte - persönliches Schreibzeug
- Taschenrechner (keine Mobiltelefon!)
- Formelsammlung
- Schreibunterlage
Hinweis zum Prüfungsteil 'Pflanzen erkennen'/'Pflanzenwissen'
Geprüft werden die Pflanzen gem. den Angaben in der Pflanzenapp JApp (Ausgabe 2018 resp. Liste 2018)
Überprüft werden alle Pflanzen aus den folgenden Lernsets im JApp oder im Pflanzenwerk (jeweils Ausgabe 2018 resp. Liste 2018):
- LB, 1. Lehrjahr/November
- LB, 1. Lehrjahr/März
- LB, 1. Lehrjahr/Juli
- LB, 2. Lehrjahr/November
- BFS 1. Semester
- BFS 2. Semester
Eine Liste aller Pflanzen aus diesen Lernsets finden Sie nachfolgend zum Download als PDF.
Lernsets im JApp für die ZP
Unten angefügt sehen Sie Screenshots aus JApp (Version Smartphone) mit den Lernsets, welche Sie in JApp beim Exportieren als Excel-File oder als PDF-Liste aktivieren müssen (3. Blid von links, Lernsets für ZP blau markiert).
30. Juli 2024